Premier-League-Klub Wolves hat seine Abwehr mit Emmanuel Agbadou von Stade de Reims verstärkt. Der 27-jährige Innenverteidiger unterschrieb im Molineux einen Vertrag über viereinhalb Jahre mit einer Option auf weitere zwölf Monate und ist damit die erste Verpflichtung des neuen Trainers Vitor Pereira.
Agbadou: Ein erfolgshungriger Gewinner
Der 16,6 Millionen Pfund teure Agbadou verlässt Reims nach zweieinhalb Spielzeiten, in denen er 76 Mal zum Einsatz kam und drei Tore erzielte. Trotz Platz elf und acht Punkten Rückstand auf die ersten vier Plätze lobte Wolves-Sportdirektor Matt Hobbs den Erfolgshunger des ivorischen Nationalspielers.
„Emmanuel ist ein Gewinner und unglaublich ehrgeizig“, sagte Hobbs. „Er ist immer noch so hungrig nach der Reise, die er hinter sich hat. Er ist genau der Spieler, den die Wolves-Fans lieben sollten, denn er wird ihnen alles geben.
Verstärkung zur Saisonmitte
Die Verpflichtung von Agbadou kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Wolves nach dem Verkauf von Kapitän Max Kilman für 40 Millionen Pfund an West Ham im vergangenen Sommer und dem Verlust von Yerson Mosquera, der sich im September eine Knieverletzung zuzog, ihre Abwehr verstärken wollen. Pereira hat keine Zeit verloren, um die Abwehrprobleme zu lösen, und Hobbs bestätigte, dass die Verpflichtung von Agbadou für ihn oberste Priorität hatte.
Wolves-Abwehr in Bedrängnis
Nach der 0:3-Niederlage am Montag gegen Nottingham Forest befinden sich die Wolves, die in der Premier League die meisten Gegentore kassiert (45) und die wenigsten Tore erzielt haben (31), wieder in der Abstiegszone. Agbadou soll die Abwehr verstärken und für mehr Sicherheit sorgen.
Die Nächste Aufgabe für die Wolves
In der dritten Runde des FA-Cups reisen die Wölfe am kommenden Samstag zu Bristol City, bevor es am 15. Januar zum Auswärtsspiel gegen Newcastle kommt. Nach der 0:7-Rekordpleite gegen Manchester United in der vergangenen Saison will das Pereira-Team eine erneute Pokalpleite vermeiden.
Mit der Verpflichtung von Agbadou wollen die Wolves ihre Abwehr im Kampf um den Klassenerhalt in der Premier League stärken.