Der ehemalige Stürmer von Arsenal und Manchester United, Robin van Persie, wurde am Dienstag zum neuen Cheftrainer von Feyenoord ernannt. Der 41-jährige Niederländer hatte seine erste Trainerstation bei seinem früheren Verein Heerenveen, wechselte aber Mitte der Saison als Spieler und Assistenztrainer zu Feyenoord. Van Persie, der in seiner Karriere 122 Spiele für Feyenoord absolvierte und dabei 46 Tore erzielte, freut sich sehr auf seine neue Aufgabe und möchte mit einem starken Team die Spielergruppen unterstützen.

Von Heerenveen nach Feyenoord: Ein neuer Anfang für Van Persie
Robin van Persie begann seine Trainerkarriere bei seinem ehemaligen Verein Heerenveen als Trainer der U16-Mannschaft, bevor er zum Trainer der U18- und U19-Mannschaften befördert wurde. Trotz seiner Erfolge verließ er den Verein im Mai 2024, um den Posten des Cheftrainers bei Heerenveen zu übernehmen. Als sich die Möglichkeit bot, zu Feyenoord zurückzukehren, zögerte van Persie nicht lange und übernahm die Rolle des Cheftrainers.
Van Persies erfolgreiche Karriere als Spieler
Robin van Persie war in seiner aktiven Karriere ein sehr erfolgreicher Stürmer. Er begann seine Profikarriere bei Feyenoord Rotterdam, wo er acht Jahre lang spielte und zwei Meisterschaften sowie den UEFA-Pokal gewann. Im Jahr 2004 wechselte er zum FC Arsenal, wo er sieben Jahre lang Mannschaftskapitän und Torschützenkönig wurde. Seine beeindruckende Bilanz von 132 Toren in 278 Spielen für die Gunners wurde nur noch von seinem Wechsel zu Manchester United übertroffen, wo er 2012 aus halbrechter Position traf und seine Ambitionen auf die großen Trophäen unter Beweis stellte. Seine erfolgreiche, aber kurze Zeit bei den Red Devils endete 2015 mit seinem Wechsel zu Fenerbahce.
Nach drei Jahren in der Türkei kehrte van Persie 2018 zu Feyenoord zurück, wo er seine beeindruckende Karriere krönte. Mit der Mannschaft gewann er den KNVB-Pokal und den Johan Cruyff Shield sowie seinen zweiten Meistertitel mit dem Verein. Diese Auszeichnungen unterstreichen Van Persies Fähigkeit, erfolgreiche Teams aufzubauen, und führen ihn nun zu seiner nächsten Herausforderung als Cheftrainer von Feyenoord.
Feyenoord belegt derzeit den vierten Platz in der Eredivisie, 14 Punkte hinter Tabellenführer Ajax. Robin van Persie sieht seine neue Rolle nicht nur als Möglichkeit, seinen alten Verein wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, sondern auch als Chance, junge talentierte Spieler zu entwickeln und zu einer erfolgreichen Zukunft des Vereins beizutragen.